Posts

Posts mit dem Label "finnland" werden angezeigt.

Finnland – das Mutterland der Sauna und Deutschlands wachsender Saunaboom

Bild
- Werbung -  Finnland – das Mutterland der Sauna und Deutschlands wachsender Saunaboom Ein Blick auf die Kultur des Saunieren, die Faszination für das eigene Dampfbad und die wichtigsten Überlegungen beim professionellen Saunabau vom Fachmann . Es dampft, zischt und knistert – wer jemals in einer echten finnischen Sauna gesessen hat, kennt das Ritual: der Aufguss mit ätherischen Ölen, der plötzliche Hitzeschub, das Schweigen. Finnland gilt weltweit als das Hochland der Sauna – und das nicht nur wegen der klimatischen Gegebenheiten, sondern auch aufgrund der kulturellen Verwurzelung dieser uralten Tradition. Eine Nation in der Schwitzhütte Mehr als drei Millionen Saunen soll es in Finnland geben – bei gerade einmal 5,5 Millionen Einwohnern. Die Sauna ist dort nicht Luxus, sondern Lebensalltag. Sie findet sich im Eigenheim ebenso wie in Mietwohnungen, im Bürokomplex ebenso wie in der Außenstelle der Universität. Saunieren ist in Finnland keine private Freizeitbeschäftigung, sonde...

Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands

 Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands Einleitung: Abgeschieden, doch von rauer Schönheit – dort, wo Europa beinahe endet und die endlosen Tundren Lapplands beginnen, liegt Nuorgam. Die kleine finnische Ortschaft, die nördlichste des Landes und zugleich der gesamten Europäischen Union, markiert nicht nur eine geographische Extremität, sondern öffnet auch ein Fenster in eine Welt zwischen Tradition, Naturgewalt und dem Stillstand der Zeit. Wer hierher reist, sucht mehr als nur einen außergewöhnlichen Ort: Er sucht Einsamkeit, Authentizität – und die Ruhe der Arktis. Grenzland in der Tundra – Wo Europa ausklingt Nuorgam liegt am Ufer des mäandernden Tenojoki, eines Flusses, der zugleich die natürliche Grenze zu Norwegen bildet. Mit einer Bevölkerung von kaum mehr als 200 Menschen wirkt der Ort wie ein Außenposten in einem weiten Nichts. Und doch pulsiert hier das Leben auf eine ganz eigene, entschleunigte Weise. Hier, 510 Kilometer nörd...

Die Sauna in Finnland – Ursprung, Geschichte und kulturelle Bedeutung

 Die Sauna in Finnland – Ursprung, Geschichte und kulturelle Bedeutung Einleitung: Wenn man an Finnland denkt, kommt einem unweigerlich die Sauna in den Sinn. Sie ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern ein fester Bestandteil der finnischen Kultur, Identität und des Alltags. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Sauna in Finnland, ihre Ursprünge und warum sie bis heute für viele Finnen heilig ist. Was ist eine finnische Sauna? Die finnische Sauna ist eine trockene Schwitzbadform mit Temperaturen zwischen 70 und 100 °C. Anders als Dampfbäder liegt die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig – sie wird durch das Aufgießen von Wasser auf heiße Steine ("Löyly") kurzfristig erhöht. Ursprung der finnischen Sauna Die Geschichte der Sauna in Finnland reicht Tausende von Jahren zurück. Archäologische Funde belegen, dass bereits vor über 2000 Jahren erste einfache Erdsaunen (sogenannte Rauchsaunen oder „savusauna“) genutzt wurden. Diese waren ursprünglic...