Posts

Posts mit dem Label "Sámi" werden angezeigt.

Wildes Lappland: Reisetipps

  Wildes Lappland: Reisetipps Lappland klingt nach einer Mischung aus endloser Weite, Polarnächten, tanzenden Nordlichtern und ziemlich viel Schnee. Und ja, das stimmt – zumindest teilweise. Aber die Region im hohen Norden Skandinaviens ist weit mehr als nur ein Instagram-Hintergrund mit Husky-Schlitten. Sie ist riesig, dünn besiedelt und verlangt Reisenden eine gewisse Vorbereitung ab. Hier kommen gebündelte Infos, ehrliche Tipps und ein paar persönliche Eindrücke, die helfen sollen, Lappland nicht nur zu besuchen, sondern wirklich zu erleben. Wo liegt Lappland überhaupt? Kleine Verwirrung vorweg: Lappland ist keine offizielle Landesgrenze , sondern eine historische und kulturelle Region. Sie erstreckt sich über vier Länder : Norwegen, Schweden, Finnland und Russland (Kola-Halbinsel). Zusammengenommen reden wir über eine Fläche von mehr als 400.000 Quadratkilometern – das ist größer als Deutschland. Die meisten Tourist:innen, die „Lappland“ meinen, sprechen von Nordfinnland ...

Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands

 Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands Einleitung: Abgeschieden, doch von rauer Schönheit – dort, wo Europa beinahe endet und die endlosen Tundren Lapplands beginnen, liegt Nuorgam. Die kleine finnische Ortschaft, die nördlichste des Landes und zugleich der gesamten Europäischen Union, markiert nicht nur eine geographische Extremität, sondern öffnet auch ein Fenster in eine Welt zwischen Tradition, Naturgewalt und dem Stillstand der Zeit. Wer hierher reist, sucht mehr als nur einen außergewöhnlichen Ort: Er sucht Einsamkeit, Authentizität – und die Ruhe der Arktis. Grenzland in der Tundra – Wo Europa ausklingt Nuorgam liegt am Ufer des mäandernden Tenojoki, eines Flusses, der zugleich die natürliche Grenze zu Norwegen bildet. Mit einer Bevölkerung von kaum mehr als 200 Menschen wirkt der Ort wie ein Außenposten in einem weiten Nichts. Und doch pulsiert hier das Leben auf eine ganz eigene, entschleunigte Weise. Hier, 510 Kilometer nörd...