Posts

Posts mit dem Label "Nordlichter" werden angezeigt.

Urlaub in Finnland – besser im August, September oder Oktober?

  Urlaub in Finnland – besser im August, September oder Oktober?  Hallo liebe Leser von finnland.pro – heute geht's ans Eingemachte. Wir schauen uns an, wann sich ein Urlaub in Finnland am meisten lohnt: August , September oder doch lieber Oktober ? Ganz klar: Es gibt kein universelles „besser“. Aber es gibt Unterschiede. Und die haben es in sich. Ob du auf stille Seen stehst, auf bunte Wälder oder auf Pilze, die größer sind als deine Hand – der Zeitpunkt entscheidet. Also: warm einpacken oder doch noch in T-Shirt und Shorts los? Schauen wir mal. August – Hochsommer light Der August ist in Finnland so etwas wie der entspannte große Bruder vom Juli. Die Mücken sind (meist) weniger auf Krawall gebürstet, die Temperaturen angenehm – oft um die 20 Grad , im Süden auch mal wärmer. Es ist noch Sommer, aber der Herbst klopft schon leise an. Vorteile im August: Viele Seen sind noch badetauglich. Kein Spaß, 18 Grad Wassertemperatur können nach der Sauna Gold wert sein. Di...

Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands

 Im Bann des Nordens: Ein Besuch in Nuorgam, der nördlichsten Ortschaft Finnlands Einleitung: Abgeschieden, doch von rauer Schönheit – dort, wo Europa beinahe endet und die endlosen Tundren Lapplands beginnen, liegt Nuorgam. Die kleine finnische Ortschaft, die nördlichste des Landes und zugleich der gesamten Europäischen Union, markiert nicht nur eine geographische Extremität, sondern öffnet auch ein Fenster in eine Welt zwischen Tradition, Naturgewalt und dem Stillstand der Zeit. Wer hierher reist, sucht mehr als nur einen außergewöhnlichen Ort: Er sucht Einsamkeit, Authentizität – und die Ruhe der Arktis. Grenzland in der Tundra – Wo Europa ausklingt Nuorgam liegt am Ufer des mäandernden Tenojoki, eines Flusses, der zugleich die natürliche Grenze zu Norwegen bildet. Mit einer Bevölkerung von kaum mehr als 200 Menschen wirkt der Ort wie ein Außenposten in einem weiten Nichts. Und doch pulsiert hier das Leben auf eine ganz eigene, entschleunigte Weise. Hier, 510 Kilometer nörd...