Finnland verfolgt einen klaren Plan: bis 2035 klimaneutral
Finnland verfolgt einen klaren Plan: bis 2035 klimaneutral Finnland hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: bis 2035 soll das Land klimaneutral sein. Das bedeutet, dass das Land innerhalb von knapp 12 Jahren seinen CO₂-Ausstoß auf ein Niveau reduziert haben will, das durch natürliche Senken oder technologische Lösungen wieder ausgeglichen wird. Klingt nach Science-Fiction? Vielleicht ein bisschen. Aber Finnland geht das mit klaren Strategien und realistischen Maßnahmen an – und das ist bemerkenswert. Ein ehrgeiziger Fahrplan Die finnische Regierung hat bereits 2015 begonnen, ihre Klimapolitik systematisch zu strukturieren. Die Grundlage bildet das Finnische Klimagesetz , das verbindliche Reduktionsziele festlegt. Der Plan: Reduktion der Treibhausgase um 60 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 – und danach die vollständige Klimaneutralität bis 2035. Was das konkret bedeutet? Umgerechnet müsste Finnland jährlich etwa 1,5 bis 2 Millionen Tonnen CO₂ weniger ausstoßen als derzeit – u...