Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Depression in Finnland: Zwischen Mitternachtssonne und Winterdunkel

  Depression in Finnland: Zwischen Mitternachtssonne und Winterdunkel Finnland – bekannt für glitzernde Seen, endlose Wälder und die Mitternachtssonne. Doch hinter dieser idyllischen Kulisse versteckt sich ein Thema, über das oft wenig gesprochen wird: Depression in Finnland, besonders Winterdepressionen, sind hier ein echtes Problem. Winterdepression in Finnland: Ein echtes Phänomen Die langen, dunklen Winter machen vielen Finnen zu schaffen. SAD Finnland, also die saisonale affektive Störung, trifft einen großen Teil der Bevölkerung. Die Sonne verschwindet oft für bis zu 18 Stunden am Tag – das ist kein Klischee, das ist Realität. Für manche fühlt es sich an, als würde ein Stück Lebensfreude mit der Sonne verschwinden. Depressionen in Finnland hängen aber nicht nur mit der Dunkelheit zusammen. Gesellschaftliche Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle: Zurückhaltung, Eigenständigkeit, das stille Durchhalten – Gefühle offen auszusprechen ist nicht einfach. Viele Finnen wirken äuß...

Wildes Lappland: Outdoor-Aktivitäten

  Wildes Lappland: Outdoor-Aktivitäten Lappland – dieser riesige, dünn besiedelte Landstrich im hohen Norden Europas – umfasst Teile von Finnland, Schweden, Norwegen und sogar einen Zipfel Russlands. Schon die Zahlen beeindrucken: In Finnisch-Lappland leben gerade einmal rund 180.000 Menschen auf einer Fläche, die größer ist als Portugal. Wer hier unterwegs ist, hat schnell das Gefühl: mehr Rentiere als Menschen. Und genau das macht die Region spannend für Outdoor-Aktivitäten. Raum. Stille. Wetter, das man nicht unterschätzen darf. Wandern im Land der Mitternachtssonne Wandern ist fast der Klassiker in Lappland. Das Wegenetz ist erstaunlich gut ausgebaut, besonders in Finnland. Beispiele: Karhunkierros-Trail (Bärenrunde) – 82 km durch den Oulanka-Nationalpark, markiert mit orangenen Schildern. Dauer: 4–6 Tage. Kungsleden (Königsweg) in Schweden – über 400 km von Abisko bis Hemavan, beliebig in Etappen machbar. Die Vegetation ist oft karg, aber abwechslungsreich: Bir...

Wildes Lappland: Reisetipps

  Wildes Lappland: Reisetipps Lappland klingt nach einer Mischung aus endloser Weite, Polarnächten, tanzenden Nordlichtern und ziemlich viel Schnee. Und ja, das stimmt – zumindest teilweise. Aber die Region im hohen Norden Skandinaviens ist weit mehr als nur ein Instagram-Hintergrund mit Husky-Schlitten. Sie ist riesig, dünn besiedelt und verlangt Reisenden eine gewisse Vorbereitung ab. Hier kommen gebündelte Infos, ehrliche Tipps und ein paar persönliche Eindrücke, die helfen sollen, Lappland nicht nur zu besuchen, sondern wirklich zu erleben. Wo liegt Lappland überhaupt? Kleine Verwirrung vorweg: Lappland ist keine offizielle Landesgrenze , sondern eine historische und kulturelle Region. Sie erstreckt sich über vier Länder : Norwegen, Schweden, Finnland und Russland (Kola-Halbinsel). Zusammengenommen reden wir über eine Fläche von mehr als 400.000 Quadratkilometern – das ist größer als Deutschland. Die meisten Tourist:innen, die „Lappland“ meinen, sprechen von Nordfinnland ...